Am goldenen Strand der Nordsee - Dortmund (Ausschnitt) Foto © Markus Steur
Besuch in meinem Atelier
ErsterWerktagDonnerstag
Jeweils am ersten Donnerstag eines jeden Monats öffnen die Künstlerinnen und Künstler des Depots ihre Türen und geben Ihnen die Möglichkeit hinter
die Kulissen der Ateliers, Werkstätten und Büros zu schauen.
Sollte der Erste Donnerstag auf einen Feiertag fallen, treffen Sie uns eine Woche später an, also am ErstenWerktag-Donnerstag.
jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr aktuell leider nicht!
Kunst & Punsch
mit handgefertigten Kostbarkeiten
In diesem Jahr zeigen wir Kunst in unserer Depot-Galerie. Mein Atelier ist ebenso geöffnet.
Sie sind herzlich eingeladen zum Stöbern und Entdecken. Zehn Künstler*innen des Hauses zeigen dort Bilder im „kleinen Format“, Zeichnungen, Glas, Objekte,
Postkarten und vieles mehr zu fairen Preisen. Sie finden hier bestimmt das ein oder andere nicht alltägliche Weihnachtsgeschenk.
05. und 06.12.2020 - fällt coronabedingt aus.
Öffnungszeiten: Täglich von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Zehn Milliarden II
Einzelausstellung
ARKA Kulturwerkstatt, Welterbe Zeche Zollverein XII, Halle 12, 45309 Essen, Gelsenkirchener Str. 181
30.08. bis 01.11.2020
Sa. u. So. 14 - 16 Uhr und nach
Vereinbarung
Sonder-Öffnungszeit (C.A.R.):
Sa. 31.10. 12 - 20 Uhr
So. 01.11. 11 - 19 Uhr
Die künstlerische Arbeit von Heide Kemper beschäftigt sich mit Problemen und Fragen der Welt, mit drohender Überbevölkerung und den daraus resultierenden Problemen von Umweltzerstörung, Vertreibung und Flucht. Pandemie und die Anonymisierung des Menschen finden Ausdruck in ihren neuesten Arbeiten. Die Künstlerin bedient sich hierbei zahlreicher Techniken: Großformatige Fusingarbeiten widmen sich der Zerstörung des Regenwaldes, Ofen- und Sandguß-geformt sind Objekte zum Klimawandel, in Sandstrahl- und Mischtechniken sind Objekte entstanden, die Ressourcen-Verbrauch und den steigenden Meeresspiegel thematisieren. Das schon 2017 gezeigte Flüchtlingsboot, gebildet aus hunderten verformten Flaschen mit menschlicher Anmutung, ist zentrale Installation der Ausstellung.
„Die weltweite Pandemie bestimmte in den vergangenen Monaten die Nachrichten und es zeigt sich wieder einmal, dass der Zustand der Welt nicht stabil ist. Er ist steten Veränderungen unterworfen – insofern bedarf das Thema einer permanenten Betrachtung,“ … und so ist die neue Ausstellung der ARKA Kulturwerkstatt in der Zeche Zollverein eine Fortschreibung von ZEHN MILLIARDEN, die 2017 in der Städt. Galerie Torhaus Rombergpark in Dortmund gezeigt wurde.
Anne und Wir
Ein künstlerischer Dialog
26.06. bis 12.07.2020
offen: Do+Fr: 17 - 20 Uhr, Sa+So: 16 - 19 Uhr
Depot. Kulturort, Immermannstr. 29, 44147 Dortmund
Mit dieser Ausstellung erinnern die Kulturschaffenden und kreativen Köpfe, die im Depot ansässig sind - oder waren, an Anne Fischer und ihr Wirken: Wir waren aufgerufen, uns bis zu zwei Arbeiten von Anne (sie war Gründungsmitglied des Vereins) auszusuchen und damit in einen künstlerischen Dialog zu treten. Die Siebdrucke durften verfremdet, ergänzt, bearbeitet oder mit eigenen Arbeiten konfrontiert werden… Alles war erlaubt. https://youtu.be/NZo7bxnVc0M
20x Glas aus Gernheim
Westf. Industriemuseum Glashütte Gernheim
bis 31.12.2019
Kunst & Punsch im Depot
Tauchen Sie ein in die vorweihnachtliche
Atmosphäre des Depots und genießen Sie Kunst & Punsch in der Mittelhalle, in der Galerie und in den Ateliers.
Öffnungszeiten
Sonntag, den 1., 8. und 15. Dezember 2019
von 15 – 18 Uhr
Donnerstag, den 5. Dezember von 17 – 20 Uhr
Eintritt frei
Kurturort Depot Immermannstr. 29 44147 Dortmund
www.depotdortmund.de
Stille
03.11.-26.11.2019
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-16 Uhr, So 14-16 Uhr
14 Künstler*innen der Gruppe "Offene Ateliers Lünen"
Stadtgalerie Hansesaal, Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen