
Mein Lieblingswerkstoff Glas fasziniert mich seit meinem Designstudium. Und schon anfangs habe ich meine Arbeiten in einem gesellschaftlichen Kontext gesehen.
Dabei entstanden Installationen wie „die Fliehenden“ aus gebogenen Flaschen, sowie eins meiner Hauptthemen „Begegnungen“, Fusingarbeiten in denen ich Materialien aus „Feld, Wald, Wiese und Schrottplatz“ verwende. Faszinierend finde ich in meinen Arbeiten, dass beim Betrachten immer neue Facetten zu entdecken sind und das Licht immer wieder neu gebrochen wird. Neben meinen freien, künstlerischen Arbeiten gebe ich in meinem Atelier Workshops in der Fusingtechnik. Angewandte Kunst, Pokale und Auftragsarbeiten sind ebenso mein Thema wie Design und Upcycling. Im Depot.Kulturort, wo ich auch mein Atelier habe, bin ich beteiligt an der Entwicklung und Durchführung zahlreicher Projekte.
    1953           
    in Dortmund geboren
    1969 - 1982  
    Ausbildung zur und Tätigkeit als Bankkauffrau, Betriebswirtin und Verwaltungsangestellte
    1983 - 1985  
    Abitur auf dem 2. Bildungsweg
    1986 - 1993   
    Objekt-Design-Studium an der Fachhochschule Dortmund, abgeschl. mit Diplom
    1992           
    Mitbegründerin der Kulturwerkstatt Depot, Dortmund, eigenes Atelier
    1996          
    Initiatorin der neuen Kulturwerkstatt Depot. Anmietung der denkmalgeschützten Straßenbahn-Hauptwerkstatt
    der Dortmunder Stadtwerke in Dortmund, Immermannstraße, durch den Verein Depot. Umnutzung der Räume
    zu einem Zentrum für Handwerk, Kunst, Medien und Nachbarschaft.
    2001 - 2003  
    Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Hildesheim, FB Gestaltung
    Seit 1991  
    Verschmelzen von Glas, Glasfusing und Pâte de verre
    Seit 1993  
    Arbeit als freiberufliche Künstlerin und Designerin
    Seit 1996 
    eigene Workshops rund ums heiße Glas
Mitglied im BBK Ruhrgebiet
Mitglied in der Glaskünstlervereinigung NRW